Inhalt
BREEDING GLACIER
Ein Gletscher im Tiroler Ötztal ist Schauplatz eines ungewöhnlichen Kunstprojektes. Der im Südburgenland lebende Bildhauer Christian Ruschitzka brachte Eisblöcke auf den Gletscher – Eis, das er im Kühlhaus von Oberdrosen (Bezirk Jennersdorf) mit Sonnenergie erzeugt hatte. „Auswildern eines Zuchtgletschers“ nannte Ruschitzka sein skurriles Projekt.
BLACK SUMMERIm Sommer 2019/20 wüteten in Australien die schlimmsten Buschfeuer in der Geschichte des Kontinents. Beobachtet wurde diese Katastrophe aus großer Höhe vom Satelliten Himawari-8. In diesem experimentellen animierten Kurzfilm werden die Satellitendaten mit eigens geschaffenen Algorithmen durch Licht und Infrarot dargestellt. Daraus ergibt sich ein hypnotischer Strom, der die Katstrophe in noch nie gesehen Bildern zeigt.
SAVING GLACIERSDr. Felix Keller, ein Schweizer Getscherforscher, und sein Team versuchen das Abschmelzen der Gletscher in den Alpen zu verhindern. Durch ein komplexes Kabelsystem wollen sie Gletscherschmelzwasser zurück in Schnee verwandeln.
IN A STATE OF CHANGEEin amerikanischer Fotograf und Filmemacher, der in Island lebt, zeigt seine persönliche Verbindung zu Gletschern und deckt den wichtigsten aktuellen Punkt zur Zeit auf: den Klimawandel.
TIERRA DEL FUEGODokumentation über eine Expedition nach Chile und Argentinien im November 2021.
Anschließend SCIENCE GLIMPSE mit Christian Ruschitzka
Einmalige Vorstellung im Rahmen des International Nature Film Festival